Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt «Musico Pratico»
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projekt «Vicentino21» 
                    Schola Cantorum Basiliensis
Leonhardstr. 6
CH-4051 Basel 
                    
                    luigi.collarile@fhnw.ch
                
Dr. Luigi Collarile (*1972) studierte in Padua (Laurea in Lettere und MA in Orgel), in Basel (Schola Cantorum Basiliensis, Solistendiplom in Orgel) und in Fribourg (PhD in Musikwissenschaft). Er war Forschungsstipendiat in Projekten des Schweizerischen Nationalfonds und des Stiftsarchivs St.Gallen. Er unterrichtete als Gastprofessor an den Universitäten Roma 2 Tor Vergata, Basel, Genf und Venedig sowie an der Musikhochschule Lausanne (in Fribourg). Im Jahr 2017 erhielt er die Abilitazione Scientifica Nazionale als außerordentlicher Professor (Italien). Seine Studien sind in internationalen Fachzeitschriften und in mehreren Sammelbänden erschienen. Derzeit ist er Dozent für Kirchenmusikgeschichte an der Hochschule der Künste Bern und Kantor an der Stadtkirche Brugg (Schweiz).
Im Forschungsprojekt "Musico Pratico" ist er verantwortlich für die Vorbereitung der kritischen digitalen Edition der Traktate von Pietro Pontio und für Untersuchungen zu deren Materialgeschichte.